Applikationen aufbringen mit Vliesofix
Das Motiv spiegelverkehrt auf die Papierseite von Vliesofix abpausen oder aufzeichnen und grob ausschneiden.

Vliesofix mit der rauen Seite auf die linke Seite des aufzubügelnden Stoffes legen und trocken aufbügeln, ca. 5 Sek.

Motiv exakt ausschneiden (Zahlen und Buchstaben spiegelverkehrt auf das Vliesofixpapier aufzeichnen und ausschneiden) und das Trägerpapier abziehen. Danach mit der beschichteten Seite nach unten auf die gewählte Stelle eines anderen Stoffes auflegen.

Mit feuchtem Tuch abdecken und schrittweise 6-7 Sekunden bügeln und gut abkühlen lassen.

Applikation mit Zick-Zack-Stich umnähen und bei Bedarf Stickvlies unterlegen.

Fertig.

Textilien die mit Vliesofix versehen sind, können bis max 60°C gewaschen werden.
Endlosreissverschluss einfädeln
Beim Einfädeln des Endlosreissverschlusses müssen Sie folgende Schritte befolgen:





Bei ungerichteten Stoffmustern ist es dagegen egal, ob das Schnittteil in die eine oder andere Richtung beim Schneiden aufgelegt wird, es sei denn der Stoff hat dazu noch einen Strich.

Die Vlieseline wird auf der linken Stoffseite aufgebügelt. Legen Sie die beschichtete Seite (glänzende Seite) auf die linke Seite des Oberstoffes. Die andere Seite (nicht glänzend) können Sie sehen.
Sie legen den Stoff, die Vlieseline und dann ein angefeuchtete Tuch aufeinander und bügeln (Bügeleiseneinstellung: Wolle) circa 8 Sekunden darüber. Die Hitze soll an allen Stellen ca. 8 Sek. einwirken.
Nach Fixierung der Teile bitte 20 Min. flachliegend auskühlen lassen, damit sich die Haftung stabilisieren kann.
Um eine Verschmutzung des Bügelbrettes zu verhindern, ist es ausserdem hilfreich, wenn Sie unter den Stoff Backpapier legen. Textilien die mit Vliesofix versehen sind, können bis max 60°C gewaschen werden.