Absteppen knappkantig
Applikation
Stoffmotive, die aufgenäht werden. Diese Motive können einteilig oder auch mehrteilig sein.
Elastischer Stich
Endlosreissverschluss
Fadenlauf


Massband
Band mit einer Einteilung in Zentimeter und Millimeter zum Messen von Längen.

Nahtzugabe
Es gibt je nach Stofftyp unterschiedliche Nähnadeln. Verwende immer die passende Nähnadel für die Nähmaschine. Diese ergibt sich aus dem Projekt das du nähst, d.h. Jerseynadel für dehnbare Stoffe, Ledernadel für das Nähen von Leder oder Kunstleder, Universalnadel für Baumwolle usw.

Die Maschine schliesst in einem Arbeitsgang die Naht, schneidet die Kante mit einem Messer und versäubert sie gleichzeitig

Oberfaden
Stoffbruch
Stoffseiten rechts und links
Man unterscheidet besonders bei bedruckten Stoffen (z.B. Baumwolldruck) zwischen der rechten und linken Stoffseite.
Die rechte Stoffseite ist die "schöne" Stoffseite, die bei deinem fertigen Nähprojekt von aussen sichtbar ist. Bei bedruckten Stoffen ist es die Seite, auf der der Druck klar und deutlich ist.
Die linke Stoffseite ist die "nicht schöne" Stoffseite, die bei deinem Nähprojekt innen ist.
Bei der Kombination "Links auf Links" liegen die beiden linken Stoffseiten aufeinander und die rechten Seiten sind von Aussen sichtbar.
Umgekehrt ist dies bei der Kombination "Rechts auf Rechts" wo die linken Seiten aussen sind.
Strich
Bestimmte Stoffe haben einen sogenannten Strich, zum Beispiel Samt- oder Cordstoffe. Je nachdem in welche Richtung man mit der Hand über den Stoff streicht, fühlt er sich glatt (mit dem Strich) oder rau (gegen den Strich an).
Strickstoffe
Strickstoff sind dehnbare Stoffe wie zum Beispiel Jersey.
Stecknadeln
Stecknadeln werden zum Fixieren der einzelnen Stofflagen miteinander verwendet. Achtung: Nicht mit der Nähmaschine über im Stoff steckende Nadeln nähen!
Thermolam
Hitzebeständige Einlage für Produkte wie Topflappen oder Tischsets.
Unterfaden
Nähfaden, der von der Spule (in der Nähmaschine unten) kommt und sich beim genähten Stoff auf der Unterseite befindet.
Vlieseline
Aufbügelbare Einlage zum Beispiel bei Hüllen und Taschen, damit die Baumwolle mehr Standfestigkeit bekommt und nicht mehr so dünn ist.
Vliesofix
Doppelseitiges Klebepapier zum einfachen Verarbeiten von Applikationen.
Webstoffe
Wendeöffnung
Lücke, die bewusst beim Zusammennähen offen gelassen wird. Durch diese wird das Stoffstück auf die rechte Seite gewendet. Die DIY Sets der Manufaktur Franke haben im Schnittmuster die Position der Wendeöffnung gekennzeichnet.